Drohnenservice

Gebäudeinspektion

Ob Bestandserfassung, Schäden an Fassaden, Dächern oder eine einfache Dachrinnenkontrolle, es gibt viele Anwendungsgebiete für die Gebäudeinspektion. Drohnenflüge sind eine preiswerte Alternative, um beispielsweise Dachschäden mithilfe von Fotos aufzunehmen. Dabei erstellen wir Fotos als auch 4K-Inspektionsvideos für Ihre speziellen Anforderungen. Weiterhin bieten wir die Vermessung von Gebäuden an, wobei auch Flächen und Längen bestimmt werden können. Übliche Inspektionen betreffen Dachrinnen und Dacheinläufe, komplette Dächer und Gebäudefassaden.

Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot!

Orthomosaik

Die Drohnenvermessung ist eine moderne Art der Vermessung, bei der mithilfe von hochauflösenden Kameras in Verbindung von RTK mittels genauer Positionsdaten aus der Luft exakte Aufnahmen gemacht werden. Diese werden dann durch Photogrammetrie-Software zu einem georeferenzierten Orthomosaik zusammengesetzt. Über eine 2D und 3D Rekonstruktion können genaue Flächen und Volumen ermittelt werden. Gerade auch die Messung von Volumen ermöglicht vielseitige Anwendungen im Bauwesen und auch im Tiefbau.

Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot!

3D-Modelling

Weiterhin ermöglicht eine größere Menge von Aufnahmen die fotogrammetrische Erstellung eines 3D-Modells über die Rekonstruktion von Punktwolken. So ist es möglich insbesondere im Denkmalbereich komplexe Bauformen dreidimensional darzustellen und zwischen fachlich Beteiligten auszutauschen. Weiterhin ist es möglich, die Geometrien, die Größe von Gebäuden, Flächen und Volumen genau zu bestimmen. Es stehen für die Weiterbearbeitung mit CAD-Software verschiedene Austauschformate zur Verfügung.

Gerne erstellen wir für Sie ein Angebot!